Hedge Fonds zählen zu den umstrittensten Anlagevehikeln überhaupt, die an den internationalen Kapitalmärkten agieren. Wenn es um die Suche nach der Ursache für die schwere Finanz- und Wirtschaftskrise geht, wird sehr häufig und schnell auf die Hedge Fonds gezeigt. Ob die Anschuldigungen begründet sind oder ob die Branche der Hedge Fonds einfach nur als Sündenbock missbraucht wird, soll Gegenstand dieser Ausführungen sein.
Ein Hedge Fonds unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Investment Fonds vor allem in Hinsicht auf die Instrumente, die Verwendung finden dürfen. So dürfen Hedge Fonds – anders als andere Fonds – derivative Finanzinstrumente einsetzen und Leerverkäufe tätigen. Bei einem Leerverkauf wird bspw. eine Aktie verkauft, die sich nicht im Besitz des Verkäufers befindet, mit dem Ziel diese zu einem späteren Zeitpunkt zu einem niedrigeren Kurs zu kaufen.
Ein weiterer Punkt, in dem sich ein Hedge Fonds von einem gewöhnlichen Investment Fonds unterscheidet, liegt in der mangelnden Transparenz und der fehlenden Aufsicht durch eine übergeordnete Behörde. Hierin sehen viele Kritiker, Fondsvermittler und andere Fachleute eine der Ursachen, warum das globale Finanzsystem derart stark erschüttert werden konnte.
Allerdings lassen die reinen Fakten die Anschuldigungen mehr oder weniger im Sande verlaufen. Denn zum einen übernehmen Hedge Fonds keine volkswirtschaftlich systemrelevanten Aufgaben wie bspw. die Abwicklung des Zahlungsverkehrs oder die Versorgung der Realwirtschaft mit Krediten. Damit haben Hedge Fonds die Möglichkeit ausschließlich Risiken ohne Systemrelevanz ins Portfolio zu nehmen. Zum anderen sind die geschätzten verwalteten Volumina von insgesamt 1,8 Billionen USD gerade einmal so groß wie die Bilanzsumme einer einzelnen Großbank.
Damit zeigt sich, dass Hedge Fonds zwar eine wichtige Kategorie von Investmentvehikeln darstellen, ihre Bedeutung für volkswirtschaftliche Prozesse aber eher überschätzt werden. Die mangelnde Transparenz und fehlende Regulierung sind jedoch Punkte, die geändert werden müssen und auch geändert werden. So zeigt vor allem Europa einen starken Willen die Branche der Hedge Fonds entsprechend hart zu regulieren. Sieht man jedoch die eigentliche Funktion, die Hedge Fonds als Kapitalgeber übernehmen, bleibt die Frage zu stellen, ob eine drohende Überregulierung in Europa nicht die Wettbewerbsfähigkeit um internationales Kapital negativ beeinflusst. Gerade vor dem Hintergrund eines vergleichsweise instabilen Bankensystems, wird der Zugang zu internationalem Kapital über den Kapitalmarkt in Zukunft an Bedeutung gewinnen.
Wie Spon berichtet hat für das abgelaufen Jahr ein Hedgefonds Manager einen neuen Verdienstrekord aufgestellt. Mit einem Gewinn von mehr als 5! Milliarden Dollar hat ein einzelner Manager einen Jahresgewinn erwirtschaftet den es so in der Investmentgeschichte noch nicht gegeben hat…
Unglaublich was alles machbar ist…
Sehr interessanter Artikel! Ich beschäftige mich auch schon seit längerem mit dem Thema und habe festgestellt, dass die Unwissenheit über diese Materie meist von den Medien bewusst augesnützt wird.
Hedgefonds werden als alternative Investmentform in Zukunft sicherlich immer wichtiger werden, doch die wenigsten kennen sich dabei überhaupt aus. Je mehr jedoch darüber geschrieben wird, desto besser wird auch das Verständnis darüber werden.