Riester-Rente Fondssparplan

Die Riester-Rente bietet gesetzlich rentenversicherten Bürgern in Deutschland die Möglichkeit, eine staatlich geförderte Altersvorsorge aufzubauen. Anleger, die bei ihrer Altersvorsorge nicht nur die staatlichen Zulagen, sondern auch die Chancen am Aktienmarkt nutzen wollen, bieten sich spezielle Riester-Zertifizierte Fondssparpläne an. Hierbei handelt es sich um Investmentfonds, die speziell für die Riester-Rente entwickelt wurden und beispielsweise eine Kapitalgarantie zum Laufzeit Ende, die Umwandlung des Kapitals bei Renteneintritt in eine lebenslange Rentenzahlung sowie den Schutz vor Pfändung und Insolvenz bieten.

Der Riester-Rente Fondssparplan wird aktuell von einigen Investmentgesellschaften angeboten. Die jeweiligen Fonds, in die Anleger in den ersten Jahren investieren können, sind meist klassische Aktienfonds, aber auch Mischfonds mit einem relativ großen Aktienanteil können hierbei genutzt werden. Durch den Aktienanteil sollen Anleger die Möglichkeit erhalten, an den positiven Entwicklungen des Aktienmarktes teilzuhaben. Statistiken zeigen dabei, dass insbesondere bei einem langfristigen Anlagehorizont durchschnittlich Renditen von 6-9% p.a. erzielt werden können. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass Fonds neben Kursgewinnen auch Kursverluste aufweisen können und so am Laufzeit Ende eine weitaus niedrigere Rendite erzielt werden kann als veranschlagt. Durch die Kapitalgarantie sind jedoch die eingezahlten Beiträge sowie die staatlichen Zulagen zu 100% geschützt. Eine feste Verzinsung, wie sie beispielsweise bei klassischen Riester-Rentenversicherungen besteht, gibt es beim Fondssparplan jedoch grundsätzlich nicht.

Um das Kapital sowie die erzielten Kursgewinnen zu sichern, schichten die meisten Fondsgesellschaften die Anlagesumme kurz vor dem Eintritt ins Rentenalter in sichere Rentenfonds um. Diese Fonds investieren nicht mehr in Aktien, sondern in festverzinsliche Wertpapiere, so dass Kursverluste jetzt begrenzt werden können. Mit dem Eintritt ins Rentenalter wird die Anlagesumme dann in eine sofort beginnende Rentenversicherung umgeschichtet, um die geforderte lebenslange Leibrente zu gewährleisten. Auf Wunsch ist zudem die Auszahlung von 30% des Kapitals als Einmalsumme möglich.
Ebenso wie andere Riester-Produkte bieten auch Riester-Fondssparpläne die Möglichkeit, das Kapital bei einem Immobilienerwerb zu entnehmen oder aber die Einzahlsumme bei finanziellen Schwierigkeiten zu reduzieren.

Anleger, die ihr Geld eher sicherheitsorientiert anlegen wollen, können für ihre Riester-Rente alternativ auf die verzinsliche Rentenversicherung zurückgreifen. Diese Versicherung bietet den Garantiezins für Rentenversicherungen in Höhe von 2,25% p.a., zusätzlich werden Versicherte an den Überschüssen der Versicherungsgesellschaft beteiligt. Die genannte Verzinsung ist dabei zwar garantiert, die Überschussanteile jedoch sind variabel, denn sie orientieren sich an den Kapitalmarkterträgen der Versicherungen. Als Mischprodukt zwischen beiden Varianten steht zudem die fondsgebundene Rentenversicherung zur Verfügung. Ebenso wie der Fondssparplan bietet auch dieses Produkt keine garantierte Rendite, Anleger haben hier jedoch die Wahl aus mehreren verschiedenen Investmentfonds, die auf Wunsch sogar einmal jährlich getauscht werden können.

Einen kostenlosen Riester Vergleich mit persönlicher Beratung können Sie z.B. bei www.vergleich-riester-rente.com anfordern.

Ein Gedanke zu “Riester-Rente Fondssparplan

  1. Pingback: Riester Sparen im Vergleich mit Fonds/Aktien | Aktientrends Aktiennews 2009 / 2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.