Silber – der Glanz im Schatten von Gold?
Kennen Sie diesen Spruch auch? „Das Gold des großen Mannes ist das Silber des kleinen Mannes“. Falls nicht, dann gibt es hier ein Paar Argumente, dass man auch in Silber investieren kann. Es muß nicht immer Gold sein.
Im Gegensatz zu Gold, welches für Luxus, Eleganz und Glanz steht, wurde Silber in der Vergangenheit als offizielles Zahlungsmittel verwendet, um damit den Lebensstandard zu erhalten.
Der jemals für Silber tiefste festgestellte Preis lag im Jahr 1971 bei 1,28 Dollar. Die Preisspitze für Silber lag bei 806 Dollar und wurde 1477 erreicht. Stellen Sie sich den Preis einmal heute inflationsbereinigt vor. Wie stehen aber viel tiefer und das könnte ein gutes Omen sein.
Nachfolgend nun ein paar Gründe, warum man in Silber investieren kann:
– Man kann preiswert Silberbarren kaufen
– Man kann auch preiswert Silbermünzen kaufen
– Die Nachfrage der Industrie steigt ständig
– Silber hat neben einer monetären auch eine industrielle Bedeutung
– Physisch zu Hause gelagertes Silber ist anonym
– Das Silberangebot ist rückläufig
Fragen wir uns doch einfach, wie die Zukunft von Silber ausschauen könnte. Silber wird im Gegensatz zu Gold täglich verbraucht und wird damit ein immer knapper werdendes Gut. Knappe Güter steigen in der Regel, zumindest lehren es uns die Wirtschaftswissenschaftler, auch im Preis. Experten aus dem Edelmetallsektor rechnen damit, dass der Preis für Silber auf der Höhe des Rohstoffzyklus weitaus höhere Preise erklimmen wird, als wir uns vorstellen.
Sollte man nun in Silber (Aktien) investieren oder nicht? Eindeutig ja, wer in Edelmetalle investiert sollte nicht nur Gold im Portfolio haben sondern auch Silber und eventuell etwas Platin.
Der Preis von Silber ist nach wie vor unterbewertet, auch wenn der Kurs in den letzten Wochen gestiegen ist. Dies sieht man auch daran, dass aktuelle 10 Euro Silbermünzen der Bundesbank faktisch ausverkauft sind. (liegt sicherlich auch an dem hohen Silbergehalt in den Münzen).
Habt ihr eine Empfehlung welche Silberaktien für 2011 interessant wären? Eventuell Unternehmen die in der Silberförderung tätig sind?
Ein wirklich sehr interessanter Artikel. Hier meine Gedanken dazu: Man braucht sich nur die Zahlen der Silberverwendung ansehen und schnell wird man feststellen, dass Silber als Anlagegut wieder beliebt geworden ist. Vor allem bei den Privatinvestoren! Die Nachfrage nach Silber hat sich im physischen Bereich (Silbermünzen, Silberbarren) sowie im ETF Bereich in den letzten zehn Jahren verzehnfacht. Bei der aktuellen Notenbankenpolitik und der “Ungewissheit” kann sich meiner Meinung das gleiche in den nächsten zehn Jahren wiederholen. Die Auswirkungen einer nochmaligen Verzehnfachung der Silbernachfrage aus dem privaten Sektor auf den Silberpreis kann sich heutzutage wohl niemand vorstellen!