Wer Geld besitzt, sollte dieses für sich arbeiten lassen. Um ein Maximum an Zinsen aus einer Geldanlage herauszuholen, ist es nötig, die lukrativsten Anlagemöglichkeiten zu kennen. Die einzige Möglichkeit, sich einen eigenen Überblick über den Finanzmarkt zu verschaffen ist Zinsen vergleichen. Die Zeiten, dass man sein gesamtes Vermögen bei der einen Hausbank anlegt. Durch das Internet ist Zinsen vergleichen sehr einfach geworden, egal, was für eine Anlageart Sie im Auge haben.
Was aber müssen Sie tun, um im Internet Zinsen vergleichen zu können? Die Suchmaschine nimmt Ihnen die Recherchearbeit ab. Sie geben einfach die Geldeinlage ein, die Sie sich ausgesucht haben und schon erhalten Sie eine Liste mit Linkvorschlägen von zahlreichen Vergleichsseiten.
Für eine kurzfristige Finanzanlage, bei der die Anlagesumme täglich verfügbar ist, empfiehlt sich die Anlage als Tagesgeld. Zinsen vergleichen für Tagesgeldanlagen lohnt sich, denn die zu erzielenden Zinsen unterscheiden sich von Bank zu Bank erheblich.
Eine weitere Finanzanlagemöglichkeit ist die Festgeldanlage. Hierbei legt der Investor eine bestimmte Summe über einen vorher festgelegten Zeitpunkt an. Nach Ablauf des Anlagezeitraums werden die verdienten Zinsen ausgezahlt. Entweder der Anleger beschließt die Investitionssumme für einen weiteren Zeitraum fest zu investieren oder er legt sein Vermögen anderweitig an. Auch bei einer Festgeldanlage gilt: Zinsen vergleichen! Die Banken vergeben für unterschiedlich lange Zeiträume verschiedene Zinssätze. Abhängig davon, wie lange Sie auf die Anlagesumme verzichten möchten, wählen Sie dann den neuen Zeitraum für die Festgeldanlage fest.
Zinsen vergleichen bei Geldanlagen in Aktien kann man als solches nicht. Bei Aktienanlagen erhält der Investor eine Dividende, also eine anteilige Gewinnbeteiligung am Gewinn eines Unternehmens. Der Verkauf von Aktien kann zu einem Gewinn oder zu einem Verlust von der ursprünglichen Anlagesumme führen. Eine feste Verzinsung von Aktienanlagen verstößt in Deutschland gegen das Gesetz. Einzige Ausnahme hiervon sind die Bauzinsen, die von der Gründungs- und Vorbereitungszeit einer AG bis hin zur vollen Aufnahme des Betriebes der Aktiengesellschaft. Im Ausland ist die feste Verzinsung jedoch möglich. Die Zinsauszahlung wird besonders bei Aktien mit einer Dividendengarantie vorgenommen, die dann gegen die zu erwartende Dividendenzahlung angerechnet wird.
Bei allen Anlagen muss immer auf die Anlagensicherung der Bank geachtet werden.
Pingback: Riester-Rente Fondssparplan | Aktiennews 2010